31,01 €
• Für größere Poren (0,1 – 0,5 mm)
• Versiegelung + UV Schutz
• Enthält organische Lösemittel
• Oberfläche nach 6 Minuten trocken
dichtol AM UV Protection ist ein gebrauchsfertiges Polymersystem zur Versiegelung von additiv gefertigten Bauteilen. Der lösemittelbasierte Versiegler bringt neben der Abdichtung einen zusätzlichen UV-Schutz mit ein und schützt dadurch das Druckmaterial und unterliegende Farben vor dem Einfluss der UV-Strahlung. Mit dem Versiegler können additiv gefertigte Bauteile gegen verschiedene Flüssigkeiten und Gase abgedichtet und vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Der Versiegler kann für alle gängigen Druckverfahren und Druckmaterialien verwendet werden.
Eigenschaften
Typische Anwendungen
Aufbewahrung / Haltbarkeit
Im originalen, ungeöffneten Behälter trocken, kühl und frostfrei (+5°C bis +30°C) lagern. Haltbarkeit 2 Jahre
Den geöffneten Behälter nach Gebrauch möglichst luftdicht verschließen.
Verarbeitung / Vorbereitung
Das abzudichtende Bauteil muss vollständig frei von Schmutz, Fremdkörpern (z.B. Restpulver), Fett und anderen Anhaftungen sein. Hierzu empfehlen wir die Anwendung von DIAMANT Reiniger #1417, sofern das Druckmaterial eine ausreichende chemische Beständigkeit aufweist.
Anwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein 1-Komponentiges System. Bitte beachten Sie die in den technischen Daten ange- gebenen Verarbeitungstemperaturen. Die Anwendung auf zu warmen Oberflächen kann ebenso wie die Anwendung bei zu niedrigen Temperaturen das Eindringverhalten des Versieglers negativ beeinflussen.
Streichen
Dieses Verfahren eignet sich besonders für Bauteile, die nicht an allen Stellen versiegelt werden sollen, sowie größere Oberflächen. Tragen Sie den Versiegler mit einem geeigneten Pinsel auf die zu versiegelnde Oberfläche auf. Achten Sie darauf, dass der Versiegler min. 5 Minuten einwirken kann. Während dieser Zeit muss die Oberfläche konstant feucht gehalten werden, streichen Sie also ggf. mehrfach nach.
Sprühen
Dieses Verfahren eignet sich besonders für Bauteile mit sehr großen Oberflächen, die gleichmäßig versiegelt werden sollen. Verwenden Sie die fertige Sprühflasche oder eine geeignete Farbspritzpistole und sprühen Sie den Versiegler auf die zu versiegelnde Oberfläche. Um eine ausreichende Einwirkzeit von min. 5 Minuten zu gewährleisten, halten Sie die Oberfläche durch mehrmaliges Nachsprühen durchgehend feucht.
Injizieren
Dieses Verfahren eignet sich besonders als Ergänzung für das Aufpinseln oder Sprühen, um schwer zu erreichende Stellen, Bohrungen, feine Kanäle, etc. zu versiegeln. Ziehen Sie den Versiegler in einer Spritze auf und füllen damit die abzudichtende Kavität. Nach einer Einwirkzeit von min. 5 Minuten schütten Sie den überschüssigen Versiegler ab.
Tauchen
Dieses Verfahren eignet sich besonders für kleine und komplexe Bauteile, die gleichmäßig versiegelt werden sollen.Füllen Sie den Versiegler in einen ausreichend dimensionierten Behälter und legen die zu versiegelnden Bauteile hinein. Nach einer Einwirkzeit von ca. 5 Minuten entnehmen Sie die Bauteile und legen sie zum Abtropfen und Trocknen auf eine geeignete Oberfläche.
Aushärtung
Der Versiegler härtet physikalisch in wenigen Stunden (ca. 1 Stunde pro mm Wandstärke) aus. An der Oberfläche ist der Ver- siegler bereits nach wenigen Minuten trocken, sodass die Bauteile schnell wieder bewegt werden können. Die Aushärtung bei erhöhter Temperatur in einem Ofen ist nicht erforderlich, kann jedoch die Aushärtungszeit deutlich verkürzen.
Hinweise für den 3D Druck
Additiv gefertigte Bauteile sind je nach verwendetem Material und Druckverfahren sowie weiteren Parametern sehr unterschied- lich im Bezug auf die Porengröße und -häufigkeit. Die angegebenen Tauch- bzw. Einwirkzeiten sind daher nur eine Orientierung. Eine Verlängerung der Tauch- bzw. Einwirkzeit verbessert die Infiltration des Versieglers in das Bauteil und somit die abdichtende Wirkung. Wenn die Bauteile noch nicht ausreichend abgedichtet sind, empfehlen wir eine längere Tauch- bzw. Einwirkzeit oder ggf. einen zweiten Applikationsvorgang.
Datenblatt Link
Hersteller: DIAMANT Polymer GmbH | www.diamant-polymer.de | info@diamant-polymer.de Marie-Bernays-Ring 3a | 41199 Mönchengladbach | Germany
Typ: Unbekannter Typ
© 2025 REDLINE FILAMENT.
All Rights Reserved.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.